STSbet App
Vor- und Nachteile der mobilen Version
Achtung: Bei STSbet können Kunden mit Wohnsitz in Deutschland kein Wettkonto mehr eröffnen. Wir raten daher zur besten Alternative Bet3000 zu gehen.


Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sind letztmals vor dem 15.10.2020 geprüft worden und womöglich ungültig:
Als Sponsor im Fußball-Bereich ist uns STSbet aufgefallen, weshalb wir ihn direkt mal testeten. Da wir immer mehr über das Smartphone tippen, haben wir uns auch die STSbet App angeschaut und wurden ebenfalls nicht enttäuscht. Im Artikel lest Ihr unsren Testbericht sowie das Vorgehen, mit dem Ihr die STSbet App ohne Download aufs Handy bekommt.
Für die Schnellen unter Euch:
So bekommt Ihr die STSbet App
Folgt diesen wenigen Schritten, um mit der App zu wetten
Klickt mit Eurem Smartphone auf diesen Link und die STSbet App öffnet sich auf Eurem mobilen Endgerät.
Wählt bei STSbet „Anmelden“ und dann, damit Ihr Euch ein Wettkonto erstellen könnt, „Jetzt beitreten“. Es öffnet sich das Anmeldeformular, in das Ihr zunächst eine Mailadresse und ein Passwort eingeben müsst. Auch ein Feld für Bonuscode ist vorhanden, das könnt Ihr aber freilassen, denn den STSbet Bonus gibt es auch ohne Code. Klickt dann auf „Weiter“.
Gebt jetzt Euren Namen und Eure Adresse ein, ein maximales Einzahlungslimit, wenn Ihr das wollt und entscheidet, ob Ihr Benachrichtigungen erhalten wollt. Hinweis: Es entstehen Euch keine Nachteile, wenn Ihr keine Benachrichtigungen auswählt. Akzeptiert die AGB und klickt auf „Absenden“. Danach bekommt Ihr eine Mail, in der ein Bestätigungslink enthalten ist. Klickt darauf und Eure Kontoerstellung ist bestätigt.
Klickt in der oberen Leiste auf Euren Kontostand und dann auf „Einzahlen“. Wählt aus einer der zur Verfügung stehenden Zahlweisen aus. Das sind die gleichen wie auf der Desktop-Version. Ihr könnt also auch über die STSbet App über Trustly oder Paysafecard einzahlen. PayPal gibt es hingegen nicht. Habt Ihr die Zahlweise ausgewählt, gebt den Betrag ein, klickt auf Absenden und bestätigt die Einzahlung.
Die STSbet mobil App ist kompatibel für:
Marke
Samsung Galaxy S20 S10, S9, A40, A51, A71, A80, A90, M31, M30s, M21, M20, Note 10
Apple iPhone 12, 11, X, 8, SE, iPad Mini, Pro, Air, iPod touch
HTC U12, life, U11, Ultra, Desire 19+, 12, 10, One A9, M9
Sony Xperia 1 II, 5, 10 II, 10, 10 Plus, L4, L3, XZ3, XZ2
LG K61, K51S, K50, K41S, K40 G8, G5, V40, Q60
Huawei P40, P30, P20, P10, Smart, Mate Xs, 10, Y7, 6, 5
Nokia 9 PureView, 8.3, 8.1, 8 Sirocco, 7.1, 7.2, 6.2, 5.1, 5.3, 4.2, 3.2, 2.3, 1.3, 1 Plus, 2720 Flip
Tablets Sony Xperia Tablet, Z Series, Huawei MediaPad, Asus ZenScreen, Asus MB, ACEPAD, Acer Spin, Lenovo Tab M10, Yoga Smart Tab, Samsung Galaxy Tab S, A, E, Amazon Fire, Trekstore Surftab, Vankyo S20
andere Google Pixel 3a, Motorola Moto Z Series, G Series, X Series, C Series, E Series, Asus ZenFone Series, Ulefone, Xiaomi Redmi Reihe, Xiaomi Mi reihe,
FAQ – die wichtigsten Fragen & Antworten zur STSbet App
Muss ich die App downloaden oder installieren?
Nein, ein Download ist nicht notwendig, wenn Ihr die App über uns öffnet. Klickt mit dem iPhone auf unseren roten Button und mit Eurem Android-Gerät auf unseren blauen Button.
Wählt dann in Eurem Browser die Option „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen. Beim iPhone findet Ihr sie unter dem mittleren Symbol in der unteren Leiste, bei Browsern wie Chrome in den Einstellungen. So habt Ihr die App bequem auf Eurem Smartphone, ohne dafür etwas downloaden zu müssen.
Gibt es STSbet auch in iTunes?
Nein, die STSbet App haben wir nicht im Apple AppStore gefunden. Das ist aber auch gar nicht nötig. Holt Euch die App einfach wie in der Antwort zuvor beschrieben aufs iPhone und spart Euch dadurch wertvollen Speicherplatz.
Was bedeutet STSbet apk Download?
Mit einem sogenannten apk File ist es möglich, Apps zu installieren, die nicht direkt aus dem AppStore stammen. Google verbietet zum Beispiel Apps von Wettanbietern aufgrund seiner Richtlinien, weshalb viele Wettanbieter oder auch Drittanbieter apk Files anbieten, mit denen es möglich ist, die App vom Anbieter trotzdem aufs Handy zu bekommen.
Wir raten von diesem Vorgang allerdings dringend ab. Denn dazu müsst Ihr die Sicherheitseinstellungen Eures Smartphones drastisch lockern, was enorme Risiken birgt. Geht lieber wie oben beschrieben vor, um die App auch auf Euer Android Smartphone zu bekommen und Euer Handy sicher zu halten.
Kann ich den STSbet Bonus auch mobil freispielen?
Ja das geht. Klickt dazu auf der Startseite auf Euren Kontostand und dann auf „Bonuszahlungen“. Hier könnt Ihr jetzt den Ersteinzahlungsbonus anfordern. Danach müsst Ihr einzahlen und der Bonus von 100% wird Euch gutgeschrieben. Der Prozess ist der gleiche wie wenn Ihr ihn am Schreibtisch durchlaufen würdet. Auch die Erfüllung der Umsatzbedingungen geht problemlos über das Smartphone.
Ist die App kostenlos und sicher?
Es kostet nichts, über die STSbet App zu wetten. Wie bei vielen anderen Wettanbietern wird lediglich die 5% Wettsteuer für deutsche Kunden auch für Tipps über das Smartphone erhoben. Für die Sicherheit der STSbet App stehen verschiedene Verschlüsselungsmethoden des Wettanbieters. Wenn Ihr Euch die App wie oben beschrieben aufs Handy holt, dann fahrt Ihr sicher.
Wie funktionieren mobile Zahlungen?
Genau wie auf der Desktop-Version: Geht ins Zahlungsmenü und wählt eine Zahlweise aus. Gebt den Betrag ein und schließt die Zahlung unter Eingabe aller weiteren für die Zahlung notwendiger Daten ab.
Auf welchen Geräten läuft die STSbet App?
Wir haben es getestet: Die STSbet App lief dabei genauso gut auf dem iPhone oder dem iPad wie Samsung Galaxy Devices beziehungsweise Huawei Geräten. Auch hinsichtlich der Betriebssysteme, sei es iOS, Android oder Windows kam die STSbet App gut klar.
Welchen Internetbrowser soll ich für die App nutzen?
Das bleibt Euren persönlichen Vorlieben überlassen. Im Test wurde die STSbet App jedenfalls auf allen Browsern wie Chrome, Firefox oder Safari gut dargestellt und lief flüssig.
Kann ich auf das gesamte Wett-Angebot zugreifen?
Ja, Euch steht das gesamte große Wett-Angebot auf der App zur Verfügung, das es auch auf der Desktop-Version gibt. Klickt rechts oben auf das Menü und dann auf „Sportwetten“, um die Spiele sortiert nach Sportarten und Ligen zu sehen und darauf zu wetten.
Gibt es Alternativen zur STSbet App?
Ja, mit der Bet3000 App könnt Ihr auch über PayPal einzahlen und habt sehr gute Quoten. Für nicht-deutsche Kunden ist indes die übersichtliche und in puncto Ladezeiten sehr flotte Bahigo App eine gute Alternative.
Alle Vor- und Nachteile der STSbet App auf einen Blick
Vorteile STSbet App | Nachteile STSbet App | |
---|---|---|
sicher & kostenlos | keine | |
großes Wettprogramm | ||
Bonus auch mobil | ||
moderne Darstellung |
Urteil zur STSbet App
Die STSbet App ist schick und voluminös zugleich. Das Design ist ansprechend, die Benutzerführung logisch. Besonders schön: Der Wettschein ist gut eingebunden. Hinsichtlich des Wettprogramms lässt die STSbet App keine Wünsche offen. Von uns gibt es einen Daumen hoch.